top of page

Überblick: Welcher Kurs passt zu Dir?

Du bist dir unsicher, welche Stunde am besten zu Dir passt?

Hier findest Du zu jeder Stunde eine kurze Beschreibung.

Jeder Kurs findet hybrid statt: wähle, ob Du an Yoga-Stunden im Yogaraum (Präsenz) teilnehmen möchtest, oder online über Zoom (nicht möglich bei Outdoor Yoga und Yoga mit Lamas).

Achte bitte bei der Buchung auf Teilnahme "im Yogaraum" oder "Online". 

Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne kontaktieren.

Yogaraum.jpg
Schwangerschaft

Schwangerschaftsyoga

Du bist schwanger? Dann bist Du hier genau richtig. Diese Stunde ist auch für Yoga-Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.

Diese 60 Minuten gehören ganz Dir und Deinem Baby. Sanfte Yoga-Übungen (Asanas) entspannen Deinen Rücken, der unter der wachsenden Last des Bauches leidet. Gezielte Atemübungen wirken Kurzatmigkeit in der Schwangerschaft entgegen und helfen Dir bei der Geburt bewusst und unterstützend zu Atmen. Die Asanas werden sanft und achtsam ausgeführt. Hilfsmittel unterstützen entsprechend Deiner individuellen Bedürfnisse.

Dein geplanter Entbindungstermin liegt innerhalb des 10er-Kurses oder Du musst Liegen? Kein Problem, übrige "Termine" deines bereits bezahlten 10er-Kurses bekommst du als Gutschrift für den Postnatal Kurs - Yoga nach der Geburt zur Rückbildung. Kontaktiere mich gerne für Deine flexible Teilnahme!

Schau in meinen Yogablog zum Thema Schwangerschaftsyoga!

Schwanger
Yoga Pose

Wohlfühlen

Hier ist der Name Programm. Du darfst dich während und gerne auch nach der Stunde einfach nur wohl fühlen. Sanfte Yoga-Übungen (Asanas) mobilisieren, dehnen und kräftigen deinen ganzen Körper, speziell auch Deinen Rücken. Dein Geist darf sich durch Atemübungen und kleine Meditationen entspannen. 

Wohlfühle
Mutter macht Yoga mit Baby

Yoga nach der Geburt zur Rückbildung - Postnatalyoga

Du hast gerade ein Baby bekommen? Dann bist Du hier genau richtig. Diese Stunde ist auch für Yoga-Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. 

Dieser Kurs geht ganz gezielt auf die Themen der Mutter nach der Geburt ein. Im Vordergrund stehen die Stärkung des Beckenbodens und der tiefen Bauchmuskulatur (Rectus Diastase), sowie die Mobilisierung und Stärkung des Rückens mit Schultern und Nacken. Atemübungen und Meditationen bringen Deinen Körper und Geist zur Ruhe.  

Du kannst gerne dein Baby mitnehmen.

Teilnahme: ab ca. 8 Wochen nach spontaner Geburt, ca. 10-12 Wochen nach Kaiserschnitt

Achte darauf wie du dich fühlst und hole bitte das OK deiner Hebamme oder deines Frauenarztes ein.

Deine Investition in Dich: 10 Termine 

160 € im Yogaraum (Krankenkassenzuschuss möglich)

150 € Onlineteilnahme live per Zoom (kein Krankenkassenzuschuss möglich)

Postnata
Meditieren

(R)Auszeit

(R)Auszeit steht für RAUS aus dem Alltag und rein in deine AUSZEIT!
Der Fokus des Kurses liegt auf Entspannungssequenzen, Übungen für den Beckenboden, Übungen für die tiefe Bauchmuskulatur, Mobilisierung der Wirbelsäule, Dehnung und Stärkung des Rückens, auch der Schulter/Nackenbereich wird regelmäßig bearbeitet.

Der Kurs ist sowohl für Yoga-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet.

Du benötigst bequeme Kleidung, die benötigte Ausstattung habe ich im Yogaraum.

Dieser Kurs ist auch als Fortsetzung für den Postnatal-Kurs geeignet.

Deine Investition in Dich: 10 Termine 

160 € im Yogaraum (Krankenkassenzuschuss möglich)

150 € Onlineteilnahme live per Zoom (kein Krankenkassenzuschuss möglich)

Anker 1
RAuszeit
RAuszeit
Image by MARK ADRIANE

Good morning Yoga

Wir bewegen uns, atmen und entspannen.

Klingt doch super als Start in den Tag oder?

Der ganze Körper wird mobilisiert, gedehnt, gestärkt. 

Der Kurs ist sowohl für Yoga-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Yogis geeignet.

Du benötigst bequeme Kleidung, die benötigte Ausstattung habe ich im Yogaraum.

Dieser Kurs ist auch als Fortsetzung für den Postnatal-Kurs geeignet.

Deine Investition in Dich: 10 Termine 

160 € im Yogaraum (Krankenkassenzuschuss möglich)

150 € Onlineteilnahme live per Zoom (kein Krankenkassenzuschuss möglich)

Good morning
Meditieren

Rücken Workshop (1 Termin)

Dir ziehts immer wieder im unteren oder mittleren Rücken? Hast oft verspannte Schultern und Nacken? Dann ist dieser Workshop vielleicht interessant für dich.

Wir steigen ein in die Anatomie des Rückens, wie sind die Zusammenhänge? Welche Muskeln gehören gedehnt, welche Muskeln gehören gestärkt? Wie kann ich Rückenproblemen vorbeugen? Wie ist eigentlich meine Haltung?

Diese und noch viele weitere Themen besprechen wir in diesem Workshop.

-Anatomie mit Fokus auf Rücken, Wirbelsäule, Becken, Schultern

-alltagstaugliche Übungen gezielt gegen Rückenprobleme

-Übungen auf dem Stuhl mit Fokus Schultern/Nacken für den Schreibtisch

Deine Investition in Dich: 40 €

Rücken WS
Rücke WS
Meditieren

Beckenboden Workshop (1 Termin)

Ich nenne es gerne das Mysterium Beckenboden. Der Beckenboden ist ein Wahnsinns Muskel, doch leider bekommt er zumeist zu wenig Aufmerksamkeit, was sich dann in diversen Problemchen bemerkbar machen kann.

Dieser Workshop bringt dir die Anatomie, den Aufbau, die Funktionen des Beckenbodens näher. In alltagstauglichen Übungen stärken wir den Beckenboden und du lernst auch wie du den Beckenboden im Alltag richtig einsetzen kannst.

Deine Investition in Dich: 40 €

BeckenbodeWS
18247555270129390.webp

Outdoor Yoga ALIVE

Wir kommen in die Kraft, in den Atem, in die Ruhe.

Spüre deinen Körper in vollen Zügen. Fühl dich lebendig. ALIVE.

Freu dich auf eine voglwuide Yoga-Session, laut, stark, kraftvoll und zugleich ganz ruhig, sanft, leise.

Outdoor Yoga im schattigen Gartengrundstück in IN-Rothenturm (beim Hühnermobil abbiegen)

https://goo.gl/maps/EUzFLg4JDQfWYzKk9

Bringe bitte deine Matte und etwas zu trinken mit. Falls du keine Matte hast, sag mir Bescheid, dann bring ich dir gerne eine mit :)

Bei schlechtem Wetter können wir in den Yogaraum in Manching-Pichl ausweichen.

Deine Investition: 20 €

Outdoor
bottom of page